Tram Ostermundigen

powered by:
AG PSM Bern
AGSÖV

info ät tram-ostermundigen.ch


Kontakt: info ]ät[ tram-ostermundigen.ch


17.11.-16.12.2022: Projektänderungen und Projektergänzungen (Bahnhof Ostermundigen) waren öffentlich aufgelegt.

–> Falls Sie Pläne suchen, senden Sie eine Anfrage per Web-Formular unten

28.10.2021:
Verzicht auf Dienstgeleise Viktoriaplatz


Profile aus der Zeit der Zweit-Publikation im Frühling 2021

  • Im Februar/März 2021 war die erste offizielle Auflage des gesamten neuen Projektes, das neu Tram Bern-Ostermundigen (TBO) heisst (nachdem 2014 das Gesamtprojekt „Tram Region Bern“ von Köniz und Ostermundigen abgelehnt worden war).
    Das neue TBO umfasst die Teilprojekte 3 + 4, die erstmals im Sommer 2013 als Teil des damaligen „Tram Region Bern“ (mit Köniz) aufgelegt waren. Die Pläne waren nur währende der Auflagefrist hier publiziert:
    https://tram-bern-ostermundigen.ch/services/oeffentliche-auflage/
  • Parallel zu den aktuellen Plänen und fast noch eindrücklicher sind/waren die Aussteckungen, also die Markierung oder „Profilierung“ des Projekts im Gelände mit Farbe und kleinen Holzpfosten.
  • Die Kritik seit Projektstart 2009 ist immer noch die gleiche:
    – Bedenkliche und teure Linienführung und dadurch heikle Konflikte im Strassenraum
    – viel zu grosse Opfer im Gelände: 1km Baumalleen würden fallen, die Ostermundigenstrasse entlang dem Friedhof würde fast doppelt so breit wie heute
  • Die Kampagnen 2014 (Kanton), 2016 (Ostermundigen), 2017 (Stadt Bern) , 2018 (erneut Kanton) begleitete und führten er Verein TRB -so nicht! (heute AG-PSM-Bern) und die Arbeitsgruppe Städtebau und Öffentlicher Verkehr.
    Die damaligen Kampagnen-Eckpunkte und noch immer gültigen Argumente sind hier zu finden: -> Tram Ostermundigen BE

Gestaltungspläne (das sind nicht die rechtsverbindlichen Projektpläne)

–> Anfrage für Pläne per Formular unten –> Klick auf Bild für ganzes PDF

Viktoriaplatz bis Rosengarten,
Update 28.10.2021: Die Dienstgeleise (zwischen „oben“ und „rechts“) werden nicht realilsiert.
Rosengarten bis Waldeck
Waldeck bis Dreiegg
Dreiegg bis Oberfeld

Die grosse Allee wird beidseitig abgeholzt:

Alle bedrohten Alleen

Zur Veranschaulichung der Eingriffstiefe
ein paar Ansichten mit neuen Strassenelementen (Rändern, Stützmauern, Bäumen, Fahrdraht-Pfosten, Wartehäuschen, Schienen):

Beispiele von Projektplänen an der Kreuzung und Haltestelle beim Friedhof/Pulverweg:
– neue Bäume an massiv verbreiterten Strasse

– neuer Landbedarf (farbige Flächen)

Auch an der Viktoriastrasse.


Hier soll angeblich die stattliche Sportplatzlinde geschont werden. Gemäss Angaben von 2014 sogar bis zu 26 weitere Bäume. Was ein ehemaliger städtischer Baumfachmann dazu meint, lesen Sie ->hier.

Es gäbe vielversprechende, alleeschonende, effiziente, kostengünstige Alternativen, aber die Politik und die Tramplaner haben nun 8 Jahre geschlafen und halten am Projekt fest, das vor bald 20 Jahren aufgegleist worden ist…

Haben Sie ein Anliegen?

Suchen Sie einen Plan (Gestaltung, Verkehr, Landerwerb usw.)?

Möchten Sie eine Begehung vor Ort „buchen“? Z.B. zwischen Rosengarten und Waldeck?